Infrastruktur neu gedacht: Kanäle statt Autobahnen
Wasseradern mildern Hitzeinseln, transportieren Güter leise und verbinden Innenstädte mit regionalen Höfen. Abends verwandeln sich Landestellen in Bühnen, wo Lieferboote zu Lesebühnen und schwimmenden Kiosken umfunktioniert werden.
Infrastruktur neu gedacht: Kanäle statt Autobahnen
Uferpromenaden ersetzen Ein- und Ausfahrten. Treppen führen ins Wasser, Bibliotheksflöße ankern zwischen Eschen, und Kinder lernen Strömungen lesen wie andere Busfahrpläne. Sicherheit, Zugang und Vielfalt werden gemeinschaftlich verwaltet.