Gedankenspiele als Stadtlabor
Wenn Baron Haussmann im 19. Jahrhundert Paris nicht mit Boulevards durchzogen hätte, wären heute dichte Gassenstädte wahrscheinlicher Vorbilder. Daraus lernen wir, wie Straßenquerschnitte Macht, Mobilität und Nachbarschaft für kommende Stadtteile formen.
Gedankenspiele als Stadtlabor
Ohne groß angelegten Wiederaufbau nach 1945 hätten viele deutsche Innenstädte mittelalterliche Parzellen behalten. Diese Alternative zeigt, wie kleinteilige Eigentumsstrukturen Innovation, Erdgeschosszonen und bezahlbare Wohnungen begünstigen könnten, wenn Politik langfristig Vielfalt belohnt.