Sozialer Kitt: Erinnerung als Gemeingut
Wir laden Anwohnende ein, Fotos und Anekdoten zu teilen; daraus entstehen temporäre Chroniken. So werden Unsicherheiten abgebaut. Melde dich für das nächste Erzählcafé an und bring ein Objekt mit, das dein Viertel beschreibt.
Sozialer Kitt: Erinnerung als Gemeingut
Statt separater Denkmäler verweben wir Erinnerungszeichen in Alltagswege: Bodeninschriften, Lichtspuren, Bäume der Zeit. Welche stillen Orte verdienen Sichtbarkeit? Kommentiere unsere Karte und setze einen digitalen Merkpunkt.
Sozialer Kitt: Erinnerung als Gemeingut
Schulklassen interviewen Zeitzeug:innen, Jugendliche mappen Lieblingsorte, Ältere prüfen Entwürfe. So entsteht ein Wissensnetz. Bewirb dich als Pat:in für ein Straßenstück und dokumentiere Veränderungen übers Jahr hinweg.
Sozialer Kitt: Erinnerung als Gemeingut
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.